Dem Herrn Paulsen sein Kiosk |
Samstag, 6. Dezember 2008
Klingendes Video zum Wochenende (36)
herr paulsen
14:12h
Wann ist eigentlich endlich Mittwoch? Ich freu mich jedenfalls schon sehr auf Das mit den 24,90 € ist natürlich nur Spaß. Fast die gesamte Tour (und Hamburg sowieso) war in kürzester Zeit ausverkauft. Zum Glück hatte ein vorausschauender Menschenfreund aus Niederbayern rechtzeitig 30 Karten für das Konzert in Hamburg besorgt. Leider konnten seine 29 Freunde alle nicht, vielleicht war auch die Anfahrt dann doch einfach zu weit. Jedenfalls hat der freundliche Mensch die Karten dann selbstlos bei eBay an interessierte Hamburger Bürger weiter gegeben, für den Sofortkaufpreis von 50 Euro pro Karte. Ein kleiner Aufschlag, wenn man die Mühen bedenkt, die sich der gute Mann gemacht hat. Ab dafür! Ich freu mich drauf und das klingende Video gehört an diesem Wochenende einfach Peter Fox mit "Alles Neu" der ersten Singleauskopplung. Und weil die wahrscheinlich schon jeder auswendig kann, hab ich noch ein sehr sehenwertes Making off drunter gelinkt, das noch nicht so bekannt ist, da kann man mal sehen was für eine Mühe so ein Video macht. Das erstaunlicherweise, über Umwege, am Ende sogar in Niederbayern eine Bereicherung ist. Alles Neu Making of Alles Neu ... Link
Neu im Netz: quillp-"wo Bücher Freunde finden"
herr paulsen
10:33h
TUBUK hat es vorgemacht, unprätentiöses Social Networking samt User Generated Content ist auch für Freunde guter Literatur online möglich und erfolgreich. TUBUK* verstand sich gleichzeitig von Anfang an als "echte Alternative zu den unpersönlichen Buchkaufhäusern, eine Plattform für Bücher jenseits der Bestsellerliste, die neue Online-Bühne für unabhängige Verlage" um mit dem Spaß auch Geld zu verdienen (mehr). "Nicht jedes Buch" ist die Devise von TUBUK und das kommt an. Jetzt gibt es ganz neu (und noch in der Beta Phase) quillp. "Wo Bücher Freunde finden" lautet hier der Claim, quillp will da sein "für alle die Bücher lieben". Und will etwas ganz anderes als TUBUK. Einen eingegliederten Buchvertrieb gibt es nicht, hier sollen sich Menschen über ihren ähnlichen Literaturgeschmack näher kennen lernen. Ein Buchquiz nach dem Login stellt erste Geschmacksweichen und ein rosa Herz über dem Schattenriss zweier Menschen in Lesesesseln suggeriert wie weit das gehen kann und soll. Ähnlich wie bei TUBUK kann man natürlich auch hier einfach nur Bücher über die "Leseverwandten" entdecken. Ganz neu ist die Möglichkeit sich als Autor seinem Publikum zu stellen und eigene Manuskripte hochzuladen. "Verlage können quillp zum Entdecken vielversprechender Talente nutzen", mutmaßt quillp und weiter: "Welcher Weg könnte besser sein einen Verlag von dem Potenzial eines Manuskripts zu überzeugen als eine bereits existierende treue Basis begeisterter Leser?" Es darf stark bezweifelt werden, dass Verleger beim Surfen im Netz und basierend auf Klick-Zahlen ihr künftiges Verlagsprogramm gestalten, zumindest mir sind in der Praxis keine Fälle bekannt. Im Netz fällt auf wer schief singt oder Cola mit Drops mischt, Literatur ist eher mühsam. Für interessierte Leser ist der Talentbereich in "Storykategorien" aufgeteilt, von Kurzgeschichten über Aufsätze bis hin zu Dramen, Kinderbuchliteratur und der schönen Rubrik Wissenschaftliche Texte ("Oszillationsmodell des Abwägens"). Spannend ist das "Magazin", betrieben und betreut von Don Dahlmann! Hier entsteht, soweit schon ersichtlich, ein Newsmagazin der Literatur, kurz und knackig, darauf freue ich mich schon. Hier stören mich die eingeblendeten Erzähltexte der User, hier sollten ausschließlich berichtende Artikel (gerne auch von Usern) erscheinen. Anregen möchte ich die Einführung eines deutschlandweiten Literatur-Live-Terminkalenders, das wäre ein Mehrwert, der auch für Besuch sorgen dürfte. Viele, gerade junge Leute, wissen oft gar nicht wie reich (und bunt) das literarische Leben in ihrer Stadt ist. Links zum Thema * ... Link |
Online for 8289 days
Last update: 04.03.10, 19:50 status
Youre not logged in ... Login
recent updates
Gern gelesen:
Ami
Gern gehört:
Audioporncentral
Gern dabei:
NutriCulinary
|