Dem Herrn Paulsen sein Kiosk |
Montag, 6. Oktober 2008
MashUp of the week (3): Bootwerk-A Tribute To Kraftwerk
herr paulsen
17:17h
Sitze ich da am Wochenend auf dem Sofa und simuliere mit gespitzten Lippen und rollender Zunge lustiges Computertöne-Gelöt, diedeldiedel-diedeldi. "Hab ich auf CD" sagt die Liebste und wir sind beide überrascht. Kurzes Gewühl in staubigen Kisten, jawohl: "Members of Mayday-Sonic Empire". Weia! Unfassbar alt, sehr schlicht…und sagenhaft catchy dieses diedeldiedel-diedeldi. 1992 war das, weiß das Internet, der olle Westbam, damals noch mit bürgerlichem Namen Maximilian Lenz unterwegs, und sein Kumpel Klaus Jankuhn. Und wie das so ist mit Internet, eine Seite gibt der anderen die Hand und schwupps, da ist er, der Mashup der Woche, und es steht wieder mal ein ganzes Album zum download bereit: mashup industries, ein Zusammenschluss von Mashupkünstlern und Bootlegern, veröffentlichte schon im Juni 2007 das freie Bastardpop-Album „Bootwerk-A Tribute To Kraftwerk“. Und da wären wir wieder beim diedeldiedel-diedeldi: unter dem Namen „Land of Sonic Numbers“ finden sich die Members of Mayday auf einem Track mit Genesis(!) „Land of confusion“, Cypress Hills „Whats your number“ und Kraftwerks „Nummern“ wieder und davon gibt es sogar einen Videomash: Auch die übrigen Nummern auf dem Album sind allesamt perfekt gelungene und unterhaltsame Bastelarbeiten namhafter Mashup-Künstler, Kraftwerk treffen auf diesem Album Tito Puente und die Beastie Boys gleichzeitig, Depeche Mode, Madonna, Robbie Williams und Harry Belafonte, Public Enemy, Dolly Parton und Timbaland. Doch, das geht:
|
Online for 8289 days
Last update: 04.03.10, 19:50 status
Youre not logged in ... Login
recent updates
Gern gelesen:
Ami
Gern gehört:
Audioporncentral
Gern dabei:
NutriCulinary
|