Dem Herrn Paulsen sein Kiosk |
Dienstag, 1. Mai 2007
Film-Stöckchen.
herr paulsen
11:25h
Niemand wirft mir Stöckchen zu. Aus Dankbarkeit fülle ich das aktuelle fliegende Fragestöckchen zum Thema Film freiwillig aus. 1. Ein Film, den Du mehr als zehnmal gesehen hast … "The Rocky Horror Picture Show". Während meiner Internatszeit. Ich konnte den sogar auswendig. Verstanden habe ich ihn erst Jahre später. 2. Ein Film, den du mehrfach im Kino gesehen hast … Keinen. 3. Nenne eine/n Schauspieler/in, wegen dem/r Du eher geneigt wärst, einen Film zu sehen … Ulrich Mühe 4. Nenne eine/n Schauspieler/in, wegen dem/r Du weniger geneigt wärst, einen Film zu sehen … Ich gebe die Hoffnung niemals auf. 5. Ein Film, aus dem Du regelmäßig zitierst … „Man nannte mich die Pavlowa des Barrens“. Peter Sellers als Inspector Clouseau, kurzfristig an einem Barren turnend. Diese Satz ist nicht Alltagstauglich, erfreut mich aber ungemein und bewirkt bei mir sofortige gute Laune. 6. Ein Film-Musical, von dem Du alle Texte der darin gesungenen Songs auswendig weißt… „Cabaret“ und „Westside Story“ konnte ich mal komplett trällern. Der Speicherplatz wird mit fortschreitendem Alter aber anderwärtig gebraucht. 7. Ein Film, bei dem Du mitgesungen hast … Siehe 6. 8. Ein Film, den jeder gesehen haben sollte … Nur einen? Ach Du liebe Güte. Na gut: "Brazil" von Terry Gilliam. Und "City of God" von Fernando Meirelles. Und "Léon-der Profi" von Luc Besson. Letzter Neuzugang: "Children of men" von Alfonso Cuaron. Ein Meisterwerk. Für mich einer der beeindruckensten Filme der letzten Jahre und nicht nur filmtechnisch ein Meilenstein. 9. Ein Film, den Du besitzt … "Running Scared" von Paul Walker. Filme zu besitzen erübrigt sich ja irgendwie in der heutigen Zeit, alles ist jederzeit zu haben. Running Scared gab es aber günstig in der Videothek und ich hab ihn mir gekauft. Ein schmerzhaftes Monster von Film, brillant gefilmt, rasend schnell, abgründig, bitterböse und dabei klug. Der Film ist manchmal kaum zu ertragen, abschalten unmöglich. „This is, why they call them Motion Pictures“, sagte Quentin Tarantino, der sicher gerne mal so einen Film machen würde. Christian Ulmen. Nein. 12. Schon mal in einem Kino geknutscht? Nö. 13. Ein Film, den Du schon immer sehen wolltest, bisher aber nicht dazu gekommen bist … Schwarze Katze-weisser Kater von Emir Kusturica. Unglaublich aber wahr, ist bislang an mir vorbei gelaufen. 14. Hast Du jemals das Kino verlassen, weil der Film so schlecht war? Ich wollte die "Klapperschlange" von John Carpenter sehen. Ich war 12, der Film ab 16. Ich bekam die Kinokarte! Hektisch in den Saal gerannt, in den falschen leider. Irgendwann kam mir der Vorfilm doch sehr lange vor und es dauerte 10 Minuten bis ich realisierte, dass ich in „Mephisto“ mit Klaus Maria Brandauer saß. Laaangweilig. Erbost verließ ich das Kino, beschwerte mich draußen und fragte nach dem richtigen Kinosaal für mich. Ich flog auf und musste mir zur Strafe „Auf dem Highway ist die Hölle los“ mit Burt Reynolds ansehen. 15. Ein Film, der Dich zum Weinen gebracht hat … Ich weine gerne mal, wenn’s passt. Immer muss ich weinen, wenn in "Spiel mir das Lied vom Tod", die tote irische Einwandererfamilie vor dem Haus aufgebahrt ist und der Wind durch die roten Haare weht. Einmal nahm ich meine damals sehr junge, kleine Schwester mit in den Film, so ein Großer-Bruder-Ding. Szene kommt, ich muss weinen, kleine Schwester dreht sich entsetzt zu mir und fragt konsterniert: „Sag mal heulst du etwa?“ 16. Popcorn? Essen im Kino geht gar nicht. Unsitte. Neben der Lärm- kommt mit diesen Ekel-Käse-Nachos auch noch die Geruchsbelästigung hinzu. Schlimm. 17. Wie oft gehst Du ins Kino? Selten. Das geht immer schon so früh los, entweder ich arbeite noch oder ich würde gerne vorher noch was essen (siehe 16.) Außerdem hasse ich die anderen Menschen im Kino, die Geräusche machen und riechen. Ich sehe trotzdem jede Woche im Schnitt zwei-drei Filme auf DVD, ganz alleine mit mir und meinen Gefühlen. 18. Welchen Film hast Du zuletzt im Kino gesehen? "Caché" von Michael Haneke. Beeindruckend. Ich arbeite immer noch an einer schlüssigen Auflösung. 19. Welches ist Dein Lieblingsgenre? Horrorfilme. Ich kann mir das nicht erklären. Es muss meine dunkle Seite sein, die sich da Ausdruck verschafft. Ich muss zwanghaft jeden neuen Horrorfilm sehen, stehe dabei aber eher auf sanften Grusel und Spannung, Splattermovies sehe ich nicht oder nur aus versehen. Ich erinnere mich nicht. 21. Welchen Film hättest Du lieber niemals gesehen? Da gibt es zwei Filme. "H6-Tagebuch eines Serienkillers" von Martín Garrido Barón. Ein wunderschön gefilmter, menschenverachtender Scheißdreck, den ich noch Abends wieder zurück in die Videothek brachte, so groß war der Ekel. Der andere ist "Irréversible" von Gaspar Noé: Zwanzigminütige Vergewaltigung einer Frau in einer Unterführung, grellrote Schlachtsszenen in einem schwulen Darkroom. Etwas schlimmeres habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen und ich möchte so etwas auch nicht sehen. 22. Was war der merkwürdigste Film, den Du mochtest? "Santa Sangre" von Alejandro Jodorowski. Ein verschwitzter, surrealer Albtraum, irgendwo zwischen Fellini, Bunuel und Dario Argento (dessen Bruder hier Produzent ist). Schauplatz ist ein Zirkus in Mexico, es geht um Religion, Wahn, ödipale Verwirrung, Sex und Tätowierungen, die Protagonisten sind Geisteskranke, Zwerge, Prostituierte und ein sterbender Elefant. Symbolüberladen, bildgewaltig und streckenweise gewaltig ekelhaft und blutig. "28 Days Later" von Danny Boyle. "Der Mieter" von Roman Polanski. 24. Was war der lustigste Film, denn Du je gesehen hast? Gerade neulich: "Wer früher stirbt ist länger tot" von Marcus H. Rosenmüller. Danke, Herr Rosenmüller!
|
Online for 8314 days
Last update: 04.03.10, 19:50 status
Youre not logged in ... Login
recent updates
Gern gelesen:
Ami
Gern gehört:
Audioporncentral
Gern dabei:
NutriCulinary
|