Dem Herrn Paulsen sein Kiosk |
... Vorige Seite
Donnerstag, 20. Dezember 2007
Skanking around the Christmas tree:
herr paulsen
09:07h
Bob Marley & The Wailers - Christmas Time Is Here Frohes Fest! ... Link Montag, 10. Dezember 2007
Schöne Bescherung: Das legendäre KAFFEE.SATZ.LESEN-Weihnachts-Spezial am 16.12.
herr paulsen
10:15h
Auch in diesem Jahr laden wir wieder zum legendären KAFFEE.SATZ.LESEN-Weihnachts-Spezial. Zehn Autoren der vergangenen KAFFEE.SATZ.LESEN-Saison haben exklusiv für die Weihnachtsausgabe der Lesereihe einen jeweils fünfminütigen Text geschrieben. Die Themenvorgabe in diesem Jahr war für alle Autoren: „im Lebkuchenhaus“ Ein schnelles, spannendes und überraschendes Vorlesevergnügen. Dazu spendieren wir dem Publikum traditionell 10 kg Weihnachtsgebäck und 25 Liter feinsten Glühwein. Das Weihnachtsspezial gehört zu den beliebtesten Veranstaltungen im KAFFEE.SATZ.LESEN-Jahr, frühes Erscheinen wird empfohlen. Einlass ist ab 15:00 Uhr, die Lesung beginnt um 16:00 Uhr. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Lesung aber auch live auf eine Großbildleinwand in der neuen „Nichtschwimmerlounge“ ein Stockwerk tiefer übertragen. Es finden also alle Besucher einen Platz in der Herberge. KAFFEE.SATZ.LESEN 45 Es lesen: Lars Dahms ... Link Montag, 3. Dezember 2007
Lettra-TV Poetry Slam
herr paulsen
10:07h
LETTRA, Deutschlands ersten Literaturfernsehsender, habe ich hier vorgestellt. Jetzt zeichnete der Sender in Hamburg erstmals ein neues Fernsehformat auf, dass neben den Zuschauern besonders die Hamburger Literaturszene interessieren dürfte. Das Hamburger Konzeptbüro für Medienproduktionen GOLDKANAL produziert für LETTRA einen TV-Poetry Slam. In der, zusammen mit „Kampf der Künste“ produzierten Sendung, wird die nationale Slammer Szene sich monatlich im Hamburger KNUST der dortigen Publikumsjury und den Zuschauern des Pay-TV Senders präsentieren. Gastgeber Michel Abdollahi ist in Hamburg als Moderator durch seine eigene Slam-Reihe im Zeise Kino bekannt. Matthias Lorenz-Meyer hat zwischen 1995-1998, den immer noch stattfindenden Slam im baden-württemberigschen Freiburg aufgebaut und produziert nun mit GOLDKANAL die Musik- und Literatur-Unterhaltungsendung NEUE HELDEN auf dem Hamburger Lokalsender TIDE TV. Veranstaltungsort ist das großzügig-gemütliche Hamburger KNUST, zwischen Karoviertel und Schanze. Seit längerem schon, strahlt der WDR eine Poetry Slam-Reihe aus und das sehr erfolgreich (neue Folgen ab 6. Januar, 23.45 Uhr). Während der Literatursport dort aber sendegerecht aufgearbeitet ist, zeitlich limitiert nur drei der Slam-üblichen fünf Minuten pro Autor gewährt, orientiert sich LETTRA stark an den Regeln des Original-Bühnenformates. Links zum Thema: Lettra-TV Neue Helden Kampf der Künste Knust Poetry Slam im WDR ... Link Donnerstag, 29. November 2007
Riddim come forward - DJ Spooky
herr paulsen
11:53h
DJ Spooky gehört zu den besten DJs der Welt, seine Bandbreite und Fingerfertigkeit ist anbetungswürdig. Jetzt hat Spooky sich mal eben den Trojan-Records Gesamtkatalog vorgenommen. Herausgekommen ist das knapp dreistündige „Riddim come forward“-Album, eine durchgehendes DJ-Set in dem er Rocksteady und Oldschool-Funk mit Rootsreggae, Soul und dickem Dub vermählt, dazu rasierklingenscharfe Scratches, Loops und Forwards mit einer Prise Trip-Hop. Auf dem Album finden sich außerdem zahlreiche unglaublich gute Rocksteady-Coverversionen großer, amerikanischer R&B-, Funk- und Soul-Hits aus den 60ern und 70ern. Dick, dick, dick, ein Monster! Brillant! Laut hören! ... Link
Mixed Pickles # 9 - ich möchte nicht mehr Teil meiner Jugendbewegung sein. Spießer ist doch aber auch keine Lösung.
herr paulsen
11:42h
Ich bin diese Woche krank. Zum ersten Mal seit 1984. Gefällt mir eigentlich ganz gut, viel Schlaf, viele DVDs. Nur dass ich mittlerweile stärker Huste, als ich es zu Raucherzeiten je tat, das nervt. Überhaupt: vergessen Sie das mal mit „fit“ und „gesünder“ und „mehr Lungen-Volumen“. Alles Propaganda-Lügen militanter Nichtraucher. Geld spart man aber, da hat der Peter Zwegat recht. Ich habe in den vergangenen 60 Tagen 1213 Zigaretten nicht geraucht und 291,12 gespart. Darauf einen Hustinettenbär. *** Trotz Krankheit gestern Abend in den Golden Pudel Club und mir das Konzert von klotz+dabeler angehört. Denn die Musik von Klotz+Dabeler fördert die Gesundung. ABER: mieser Sound im mörteligen Laden, Publikum diskutiert durchgehend emsig und denkt sich „lustige“ Zwischenrufe aus, es ist der Teil der Generation Golf, der die Generation Golf schon immer scheiße fand. Nein, ich möchte nicht mehr Teil meiner Jugendbewegung sein. *** Ich mache mir Sorgen. Ich rauche nicht mehr. Ich freu mich uneingeschränkt auf Weihnachten. Nächstes Woche gehe ich mit Freunden zum „Bingo“ in die „Nachbarschaftskneipe“. Kein Wunder, dass ich den Pudel Club mörtelig finde. Scheiße, ich werd Spießer. Und Sie? Merken Sie auch schon was. Bitte. Lassen Sie mich nicht hängen. ... Link Montag, 26. November 2007
"Menschen an sich", klotz+dabeler nächsten Mittwoch live im Golden Pudel Klub, HH.
herr paulsen
08:55h
Nicht dass mir hinterher Beschwerden kommen, man habe ja von nichts gewusst: klotz+dabeler werden ihr neues Album "Menschen an sich" am Mittwoch 28.11. 2007 im Golden Pudel Klub vorstellen. Schon die ersten Vorab-Songs des Albums hatte ich ja einigermaßen euphorisch gelobt, jetzt gibt es das ganze Album zu hören und eben auch live zu erleben, nächsten Mittwoch in Hamburg. Genaueres erzählt Ihnen jetzt mal Martin Büsser von den zickzackagenten: "Literarischer Pop, Chanson und Glamrock, LoFi-Beats und Salonmusik – Almut Klotz (Ex-Lassie Singers und Popchor Berlin) und Rev. Christian Dabeler (Zusammenarbeit u.a. mit Rocko Schamoni, Robert Forster/Go-Betweens und Universal Gonzalez) vereinen Gegensätze und beschreiten damit neues Terrain. »Keine Zeit zu bleiben« heißt es in einem der schönsten Ohrwürmer des ersten gemeinsamen Albums: Ständige Bewegung und Lust nach Neuem sorgte für ein Werk voller Reibungen, die sich dennoch wie aus einem Guss anhört. Album Rezensionen: http://www.spex.de/2765/rezensionen.html http://www.intro.de/platten/kritiken/23044838 Links zum Thema: http://www.myspace.com/klotzdabeler ... Link Sonntag, 25. November 2007
Und das so kurz vor Weihnachten! Die zweite KAFFEE.SATZ.LESEN-Anthologie ist demnächst vergriffen.
herr paulsen
09:04h
Gestern eine doch sehr überraschende Nachricht vom Verlag bekommen: es wäre ja nun bald Weihnachten und sie hätten noch exakt 35 Exemplare unsere Anthologie auf Lager, danach ist ausverkauft. Ob wir noch jemanden benachrichtigen wollen, bevor alle Bücher weg sind. Ja. Wollen wir. Und zwar Sie, werte Blogleser. Legen Sie Ihren Liebsten doch mal 60 Autorinnen und Autoren unter den Weihnachtsbaum: Die redereihamburg veranstaltet seit 2003 eine außergewöhnliche Lesereihe: KAFFEE.SATZ.LESEN, den großen Hamburger Sonntagssalon für neue Literatur. Eine Entdeckungsreise durch die deutschsprachige Gegenwartsliteratur an der Schnittstelle zwischen kluger Unterhaltung und unterhaltsamem Anspruch. Immer am letzten Sonntag eines Monats lesen literarische Nachwuchstalente zusammen mit namhaften Autoren und preisgekrönten Schriftstellern aus dem In- und Ausland. Erzähler, Dichter, Slam-Poeten und Lyriker präsentieren ihre aktuellen Texte und stellen neue Bücher vor. DIE ANTHOLOGIE: 19 Nachmittage | 60 Autoren | 67 Erzählungen [mairisch 15] - 2006 368 Seiten / 15,90 € ISBN 978-3-938539-05-7 Die Anthologie bekommen Sie im Buchhandel. Oder sie bestellen direkt, beim mairisch Verlag: http://www.mairisch.de/ Innerhalb Deutschlands keine weiteren Kosten für Porto und Versand. Das Buch erhalten Sie außerdem auch live bei KAFFEE.SATZ.LESEN, mit einem Lächeln und einer formschönen Tragetasche über den Büchertisch gereicht. Und zwar am: Sonntag, 25.November 2007 sowie am Sonntag, 16. Dezember 2007 Jeweils um 16:00 Uhr ... Link ... Nächste Seite
|
Online for 8441 days
Last update: 04.03.10, 19:50 status
Youre not logged in ... Login
recent updates
Gern gelesen:
Ami
Gern gehört:
Audioporncentral
Gern dabei:
NutriCulinary
|