Dem Herrn Paulsen sein Kiosk |
... Vorige Seite
Dienstag, 22. April 2008
Ordentlich Scheine für Reime über Weine
herr paulsen
09:24h
Schon manchem Dichter ist die Muse im Weinglas erschienen, unzählige Musen aber leider auch in selbigem ersoffen. Das Verhältnis der Poeten zum Wein ist seit jeher ein inniges, Vinum et Litterae sucht nun nach den Früchten dieser Verbindung. Etwas eleganter als in der Titelzeile sollte es wohl zugehen, dann aber winkt jenem Dichter der das schönste Loblied auf den Wein zu reimen weiß ein, für öffentliche Lyrikwettbewerbe, beeindruckendes Preisgeld. Wer bis zum 6. Juni ein unveröffentlichtes Gedicht zum Thema Wein einreicht und die Jury überzeugt, kann sich anschließend durchaus ein paar Flaschen Wein leisten: 5.000 Euro winken dem Erstplazierten, 3.000 Euro für den zweiten Platz und 2.000 für den Drittplazierten, sieben (!) Viertplazierte erhalten jeweils noch 1.000 Euro. Korken und Stifte heraus: ... Link Sonntag, 20. April 2008
fress:publica08
herr paulsen
19:12h
... Link Samstag, 19. April 2008
Klingendes Video zum Wochenende (15)
herr paulsen
10:37h
Einfach wunderbar: die Beschwerdechöre des deutsch-finnische Künstlerpaares Tellervo Kalleinen und Oliver Kotcha-Kalleinen jetzt auch auf der 5. Berlin Biennale. Hier der großartige Beschwerdechor aus Birmingham (Complaints Choir of Birmingham): ... Link Dienstag, 15. April 2008
Der Kiosk hat jetzt eine eigene Küche!
herr paulsen
18:16h
Von heute an hat der Kiosk ganz offiziell eine eigene Küche. Schon lange begeisterte mich die Idee eines konzentrierten Foodblogs und nach ein paar Test-Tagen ist „NutriCulinary - gutes Essen & große Küche", das Foodblog vom Kiosk, jetzt offiziell am Start. Der Name verrät es schon, es geht auch um die alltägliche Ernährung, nicht nur um kulinarische Höhenflüge. Rezepte, insbesondere das beliebte Kiosk-Live-Kochen wird es dort auch geben, die „Testesser"-Reihe wird ebenfalls fortgeführt. Schwerpunkte sind aber eher aktuelle Food-News, anregende kulinarische Links, Kochbuchbesprechungen, Verbraucherinfos, Produkt-Tests und Infos zu Lebensmitteln, Ernährung und Verbraucherschutz. Kurz und knapp, der Servicegedanke steht im Vordergrund, darum gibt es in der Blogroll nicht nur Links zu befreundeten Foodbloggern, sondern auch zu Food- und Verbraucherschutz-Organisationen und Info-Links vom aktuellen Koch-TV Fernsehprogramm bis hin zum Online-Kalorienrechner. Im Kiosk geht es weiter mit Literatur, Musik und Alltagsgeräuschen; für die Freunde der Kiosk-Küche gibt es ab jetzt: NutriCulinary - gutes Essen & große Küche Ich freue mich über Besuch, Leser, Kommentare und sollte ich mir hier im Kiosk schon kulinarisches Vertrauen erkocht haben, freue ich mich natürlich auch über Verlinkungen und Aufnahme in Blogrolls. Guten Appetit! ... Link
Macht & Ohnmacht-ein Abschiedsbrief
herr paulsen
16:21h
Vergangenen Woche schrieb ich bereits vom leisen Lesebühnensterben in Hamburg. Heute ist eine offizielle Erklärung der Macht-Macher zum Ende der Reihe rundgemailt worden, die ebenso leise Hoffnung macht, zumindest auf ein rauschendes Aschiedsfest: --- Der Machtclub, seit acht Jahren als monatlicher Literaturevent in Hamburg leidenschaftlich umtriebig, zunächst im Mojo Club, seit 2003 im Malersaal des Schauspielhauses, muß sich leicht gebrochenen Herzens von Freunden, Fans, Gelegenheitsbesuchern wie Aficionados verabschieden. Mit ergriffenem Dank an alle Gäste, Publikum und Schriftsteller, Freunde, Die Literaturfusion Macht, neun Hamburger Bis dahin aber feiern wir noch ausufernd den Machtclub #70 am 13. Mai, mit den Gästen Dietmar Dath, Vincent Welt und Sascha Pieroth, und natürlich die große Machtabschiedsgala am 10. Juni in einer rauschenden Ballnacht! Macht bedankt sich bei allen Wegbegleitern: Mojo Club & Schauspielhaus, der Kulturbehörde, der Wir, Macht e.V., sind: Sven Amtsberg, Dierk Hagedorn, Benjamin Maack, Friederike Moldenhauer, Alexander Posch, Hartmut Pospiech, Gordon Roesnik, Tina Uebel, Michael Weins. http://www.macht-ev.de/ ... Link Sonntag, 13. April 2008
Saturday Night Life (und wo genau?)
herr paulsen
09:19h
I. „Ich hab ja neulich in der Zeitung XY gelesen dass…, ist ein Satz der langsam ausstirbt im Hause Paulsen. Früher konnte ich mich nämlich an die Zeitungen erinnern, die ich gelesen hatte und in welcher Zeitung ich was gelesen hatte. Auch heute lese ich noch Zeitungen, aber eben auch Blogs und überhaupt Internet. Es ist nicht so, dass ich alt und vergesslich geworden wäre (das auch), aber am Ende eines langen Tages, zum Beispiel bei einem abendlichen Sofa-Plausch mit Freunden, sehe ich mich immer öfter außer Standes, mitteilungswürdige Neuigkeiten oder Zitate ihren Quellen zu zuordnen. Ich habe keinen Schimmer wo genau ich was gelesen habe. Das entwertet und entkräftet die Neuigkeiten und Zitate, lässt mich alt und vergesslich erscheinen. II. Obwohl ich schon sehr alt bin, bin ich noch vorzeigbar, habe Rhythmus im Blut und keine Kinder. Ich möchte noch ausgehen, ich könnte noch ausgehen. Jedenfalls bis nach dem Essen. Gestern wieder: bei Freunden gegessen, Pasta Rustico mit Tomaten, chilischarfen Hackbällchen, Borlotti-Bohnen und Fenchel-Grapefruitsalat. Dazu schwerer katalanischer Rotwein. Ich weiß noch genau, dass ich danach in den schicken HipCat-Club im Thalia Nachtasyl wollte, zu Beat, Soul und Funk das Tanzbein schwingen. Allein es ging nicht. *den Ausdruck „Bohlens Migrantenstadl“ als scherzhafte und leicht despektierliche Umschreibung der Sendung „Deutschland sucht den Superstar“ habe ich irgendwo gelesen. Ich erinnere mich nur nicht wo genau. ... Link Samstag, 12. April 2008
Klingendes Video zum Wochenende (14)
herr paulsen
11:30h
Der Song wummmst so mittel, aber das Video ist großartig. Viel Spaß beim Plattencover raten mit Erykah Badu und der Single "Honey" vom neuen Album "New AmErykah, Pt.One (4th world war)": http://www.erykah-badu.com/ Also ich krieg nicht alle Plattencover raus. Any ideas? ... Link ... Nächste Seite
|
Online for 8439 days
Last update: 04.03.10, 19:50 status
Youre not logged in ... Login
recent updates
Gern gelesen:
Ami
Gern gehört:
Audioporncentral
Gern dabei:
NutriCulinary
|