Dem Herrn Paulsen sein Kiosk |
Samstag, 7. Februar 2009
Salvador Plascencias Roman "Menschen aus Papier" vorab als freier Download bei TUBUK
herr paulsen
11:18h
TUBUK. das Onlineportal für "nicht jedes Buch" geht immer wieder neue Wege, diesmal gemeinsam mit dem Hamburger Verlag Edition Nautilus. Schon vor Erscheinen der Deutschen Ausgabe des Romans "Menschen aus Papier" des jungen Autors Salvador Plascencia können TUBUK.-Mitglieder das Buch, zeitlich terminiert, als PDF kostenlos bei TUBUK. downloaden. Der Roman erscheint offiziell Ende Februar im Hamburger Edition Nautilus Verlag: Der Roman "Plascencia nimmt Platz neben Márquez, Calvino et al, schwärmte der britische Telegraph – andere verglichen ihn mit Matt Ruff, Jonathan Lethem, T.C. Boyle oder George Saunders. In seinem viel beachteten Romandebüt erzählt Salvador Plascencia von Federico de la Fe, der mit seiner Tochter Little Merced aus Mexiko, nach El Monte, USA, auswandert, nachdem seine Frau ihn verlassen hat. Dort beginnt er mit Hilfe einer Gang von tätowierten Nelkenpflückern und den seherischen Fähigkeiten von Baby Nostradamus einen Krieg gegen den allwissenden Saturn und eine Suche nach einem Heilmittel gegen Traurigkeit. Salvador Plascencia wurde 1976 in Guadalajara in Mexiko geboren. Die Familie ließ sich in El Monte bei Los Angeles nieder, als er acht Jahre alt war. Er erhielt als erster Prosaschriftsteller ein staatliches Stipendium für Neuamerikaner. Menschen aus Papier ist sein erster Roman, erschienen bei McSweeney’s, San Francisco. Pressestimmen »Mit einem Hauch von magischem Realismus und eindrucksvoller Darstellung eines stilistischen Feuerwerks mischt Plascencia Fiktion und Realität in dieser originellen Geschichte über die Zerbrechlichkeit der Liebe und die Obsessionen, die diese hervorbringen kann.« »›Menschen aus Papier‹ ist ein Roman wie kein anderer, er entwickelt sich wie ein Schmetterling aus dem Kokon, magisch und ideenreich, um eine Welt der Buchstaben entstehen zu lassen, die in die uns bekannte Welt sickert und dann ›metamorphorisch‹ zu etwas ganz anderem wird. Calvino, Borges und García Márquez kommen mir in den Sinn, aber Plascencias Buch ist eine ganz eigene Kreation, fest verwurzelt und hoch emporsteigend zur selben Zeit.« »Das überwältigende Debüt eines bis dahin ungekannten Talents. Ich kenne keinen jungen amerikanischen Autor, der ähnlich originell, innovativ oder stärker schreibt als Salvador Plascencia. ›Menschen aus Papier‹ ist grauenhaft und schön zugleich, experimentell im wahrsten Sinne: Das Buch schafft neue Möglichkeiten, grundlegend und zeitlos emotionale Subjekte auszuprobieren.« »Originell, fremd und wunderschön geschrieben (...) ergreifend und faszinierend zu lesen.« Salvador Plascencia Die Übersetzung aus dem Englischen wurde unterstützt durch litprom.de ... Link |
Online for 8289 days
Last update: 04.03.10, 19:50 status
Youre not logged in ... Login
recent updates
Gern gelesen:
Ami
Gern gehört:
Audioporncentral
Gern dabei:
NutriCulinary
|