Dem Herrn Paulsen sein Kiosk |
Dienstag, 27. Mai 2008
Elbblick-KAFFEE.SATZ.LESEN 51 auf der literaturaltonale
herr paulsen
07:50h
Und weiter geht es. Ich werde selbst nicht dabei sein können, weil ich für diese schöne Veranstaltung gebucht bin, kann Ihnen aber die 51ste Ausgabe unserer Leserreihe nur wärmstens empfehlen. KAFFEE.SATZ.LESEN ist zu Gast bei der literaturaltonale, im Indochine direkt an der schönen Elbe. Zu Gast ist Frank Spilker. Der Sänger der Hamburger Band "Die Sterne" und der "Frank Spilker Gruppe„ liest eigene Texte. Hinzu kommt die einzige Hamburger Band ohne Musik: Nach mehrjähriger Pause geben die "The Günter Grasses" (Annette Riestenpatt, Martin Schäfer, Andreas Udluft) ihr literarisches Comeback und präsentieren frisch getippte Texte. Die Slammerin Bente Varlemann ist im Moment die Hamburger Poetry Slam Königin. Wir hören bei KAFFEE.SATZ.LESEN 51, warum das so ist. Frank Spilker *1966. Seine Band "Die Sterne" ist seit den neunziger Jahren eine Ikone des deutschsprachigen Gitarrenpops und bis heute aktiv. Seit 2007 veröffentlicht er auch unter eigenem Namen als Frank Spilker.Gruppe. Neben der Tätigkeit als Musiker, kommt es zu gelegentlichen Ausflügen in verwandte Gebiete, wie die der Musik- und Textproduktion, oder der darstellenden Kunst. Eine Autobiografie ist noch nicht geplant. http://www.frankspilker.de/ Bente Varlemann Erster Atemzug im Sommer 85. In niedersächsischer Landluft und Kleinstadt groß geworden und trotzdem klein geblieben. Schnuppert Hamburger Stadtduft seit Herbst 2005. Poetry Slam-Debüt im Januar 2006. Studiert Volkskunde und Germanistik. Schreibt Texte und Lyrik über Liebe, Leben, Schmerz und Herz und Kopf und Verstand. Liebt den Geruch der Großstadt. The Günter Grasses sind wieder vereint. Des trostlosen Lohnschreibens müde, haben drei müde Lohnschreiber (Annette Riestenpatt, Martin Schäfer, Andreas Udluft) vor Jahren entschieden, dem sinnentleerten Verfassen von Medikamenten-Beipackzetteln und Montage-Anleitungen zu entfliehen und auch mal was für ohne Geld zu Papier zu bringen. Der besseren Merkbarkeit halber nannten sie sich The Günter Grasses, der Rest ist Literatur-Geschichte: Eine kurze, aber heftige Erfolgsstory, die ihren Höhepunkt in einer ausgedehnten Schiffs-Lesereise über drei der sieben Weltmeere fand (Spree, Elbe,). Dann Katerstimmung, kreative Krise, die bittere Trennung und schließlich erneut trostloses Lohnschreiben. Zwei Jahre später nun die Wiedervereinigung und ein erster Auftritt bei der literaturaltonale. Die Grasses bemühen sich, die Erwartungen gering zu halten. Klar ist: Die drei haben nichts mehr zu verlieren, von jetzt an ist alles möglich... ACHTUNG! Sonntag, 01. Juni 2008, Neumühlen 11 ACHTUNG DIE LESUNG BEGINNT FRÜHER ALS GEWOHNT: 6 EURO. ... Link |
Online for 8288 days
Last update: 04.03.10, 19:50 status
Youre not logged in ... Login
recent updates
Gern gelesen:
Ami
Gern gehört:
Audioporncentral
Gern dabei:
NutriCulinary
|