Dem Herrn Paulsen sein Kiosk |
Sonntag, 4. Mai 2008
Flyer umsonst - Lesung kostenlos!
herr paulsen
10:46h
Gut, dass Sie Internet haben. Sonst wäre Ihnen vielleicht der oben abgebildete, formschönen Flyer (und die damit verbundene Veranstaltung am kommenden Donnerstag) entgangen. Ja gut, der Flyer gibt Rätsel auf. Wieso gibt es plötzlich KAFFEE.SATZ.LESEN an einem Donnerstag? Und ist die Veranstaltung wirklich schon reif fürs Museum? Die dringlichste Frage ist aber die, warum denn auf dem Flyer keine Autoren stehen. Aus, ich sach ma, organisatorischen Gründen gingen die Flyer einfach mal ohne Autorennamen in Druck. Dementsprechend wurde der Flyer zwar ein bißchen umsonst gedruckt. Dafür aber ist die Veranstaltung kostenlos! Und noch ein paar Antworten: Im Rahmen der museumseigenen Reihe DATE-THE-MUSEUM präsentieren wir am 8. Mai einen Leseabend zur Kunst. Eingeladen sind drei Künstler mit Doppelbegabung, schreibende Maler, malende Schriftsteller, bildende Künstler und Autoren. Ina Bruchlos zum Beispiel, die ihre hochkomischen Erzählungen in den Büchern „Nennt mich nicht Polke!“ und „Mittwochskartoffeln“ mit eigenen Zeichnungen illustriert hat und neue Geschichten lesen wird. Und endlich einmal wieder in Hamburg: der erfolgreiche Maler Jürgen Noltensmeier aus Leipzig, dessen Roman „Geburtenstarke Jahrgänge“ sowie sein Erzählband „Tweedhosenastronaut“ von Feuilleton und Publikum gleichermaßen gelobt und geliebt wurden. Informationen zu den Autoren: Ina Bruchlos, *1966 In Bruchlos’ Texten geht es um die Grenzen der Kommunikation, um die Sprache in ihrer ganzen Missverständlichkeit. Es geht um Gesellschaftsspiele, bei denen am Ende niemand mehr weiß, was er am Anfang raten sollte, und die Frage, warum Künstler eigentlich nie lächeln. Ina Bruchlos lebt seit 97 in Hamburg und studierte Freie Kunst an der HfbK Hamburg. Sie arbeitet in den Bereichen Malerei und Literatur. 2005 veröffentlichte sie im Nachttischbuchverlag den Erzählband „Nennt mich nicht Polke“ und 2006 „Mittwochskartoffeln“. 2002 erhielt sie den Hamburger Förderpreis für Literatur. http://www.ina-bruchlos.de/ Jürgen Noltensmeier, *1965 lebt und arbeitet in Leipzig. Er studierte Illustration an der FH für Gestaltung, Hamburg; erhielt ein Stipendium für den »Master of Fine Art« an der Glasgow School of Art. Es folgten verschiedene Tätigkeiten, u.a. als Nachrichtenredakteur, Mal- und Zeichenlehrer, Illustrator, Maler und Tanzmusiker. Mehrere Kunstpreise. Sein Roman „Geburtenstarke Jahrgänge“ ist bei Kiepenheuer & Witsch erschienen, sein Erzählband „Tweedhosenastronaut“ bei Voland & Quist. http://noltensmeier.net/ KAFFEE.SATZ.LESEN.DIESMAL.IM.MUSEUM. Der Eintritt ist frei! Eine Initiative von: DATE-THE-MUSEUM KAFFEE.SATZ.LESEN Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg ... Link |
Online for 8288 days
Last update: 04.03.10, 19:50 status
Youre not logged in ... Login
recent updates
Gern gelesen:
Ami
Gern gehört:
Audioporncentral
Gern dabei:
NutriCulinary
|