Dem Herrn Paulsen sein Kiosk |
Sonntag, 24. Juni 2007
Mixed Pickles #7: Rastaman Erschütterung, Schmuddelputzer, Nick Cave & Herr Kachelmann
herr paulsen
10:18h
Die Liebste läuft durch die frisch geputzte Wohnung und begleitet fröhlich singend Bob Marley: „Eiermann-Vibration, yeah! Eiermann!“ Meine Hinweise, es handele sich bei „Iyaman“ übersetzt um einen Higherman, also einen Mann der Schöpfung, ein Kind der Schöpfung im biblischen Sinne, oder allerhöchstens sei das ganze noch als Synonym für einen Rauschzustand zu verstehen, werden abgebügelt: „Der singt Eiermann, hör doch hin.“ Ich werden „“Postive Vibrations“ nie wieder unbefangen hören können. … Die Bildzeitung hat in ihrer gestrigen Hamburg-Ausgabe eine Wortschöpfung veröffentlicht, die der Liebsten endlich erlaubt, in knapper Form meine putztechnischen Bemühungen im häuslichen Bereich treffend zusammen zu fassen. Schmuddelputzer. Schönen Dank auch, Bild Hamburg. … In der vorletzten Ecke meine Videothek, kurz vor den Pornos, ganz unten im Regal einen Western gefunden. Ich kucke keine Western. Zu diesem hat aber Nick Cave das Drehbuch und die Musik geschrieben. Den habe ich dann mal mitgenommen. Regnet ja sowieso die ganze Zeit. Überraschung! “The Proposition“ (2005, Regie: John Hillcoat) ist einer der besten Filme die ich in den vergangenen Jahren gesehen habe, ein Meisterwerk. Australien 1880, glühende Hitze, Rassismus, eine total verrohte Gesellschaft, Hunger und Armut. Fast schon poetische, rauschhafte Bilder wechseln mit beiläufig explodierender Gewalt, die sehr drastisch dargestellt ist. Eine spannende Geschichte, Gut und Böse gibt es nicht, die Umstände zwingen alle an die Waffen und in die Unmenschlichkeit. Sensationelle Schauspieler, John Hurt in der Rolle seines Lebens, Guy Pearce (Memento) spielt furchterregend gut. Über allem die brillante, wehmütige Musik von Nick Cave. „Spiel mir das Lied vom Tod“ ist Kinderfernsehen gegen diesen Albtraum. Um nach diesem Film wieder ins Leben zurück zu finden, empfehle ich mehrfaches, lautes Abspielen des Eiermann-Songs. … Überhaupt, dieser Regen. Hört das denn niemals auf? Das ganze Wochenende denke ich solidarisch an die Besucher des Hurricane-Festivals hier um die Ecke. Ist da noch Leben, unter dem Schlamm? Schlimm. Ich habe aber auch eine positive These entwickelt: Alles was jetzt runter kommt, kommt vom 06.-08. Juli nicht mehr runter. An den Tagen vom 06.-08. Juli müsste eigentlich die Sonne scheinen, kommt ja alles jetzt schon runter. Sicherlich haben wir sensationelles Wetter vom 06.-08. Juli. Da lebe ich nämlich das Leben eines Iyaman, so eins und eins mit der Natur, dazu ein Zelt für 35 Euro als Heim. Da wäre gutes Wetter hilfreich. Aber da ja jetzt schon alles runter kommt, wird das bestimmt sehr sonnig, vom 06.-08. Juli, zumindest hier. Bestimmt stimmt meine These, oder? Herr Kachelmann übernehmen Sie! … Zum Abschluss dieser Mixed Pickles-Ausgabe, möchte ich Ihnen diese wunderbare, lachtränentreibende Übersetzung von Bob Marleys „Positive Vibrations“ nicht vorenthalten, die ich im Netz gefunden habe und hier mal unverändert reinstelle: Leben, wenn du leben möchtest Wenn du unten und du der tägliche Streit erhältst, Dich sagen die gerechte Phasen Neigung das negative Weise, Pickin oben? Rastaman Erschütterung, yeah! (Positiv!) Pickin oben?
|
Online for 8288 days
Last update: 04.03.10, 19:50 status
Youre not logged in ... Login
recent updates
Gern gelesen:
Ami
Gern gehört:
Audioporncentral
Gern dabei:
NutriCulinary
|